Di-Fr: 10-19 Uhr | Sa: 9-16 Uhr

Folgen Sie uns auf Facebook

Giant

Filtern

1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Giant Talon E+ EX Giant Talon E+ EX
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Der Trail ruft, und hier ist deine Antwort. Dieses ausgewogene, laufruhige E-Bike gibt dir einen sanften Leistungsschub und totale Kontrolle, damit du mehr Spaß haben und deine Fähigkeiten...
2.699,00 € *
Giant Talon E+ 2 29"/Core/500Wh Giant Talon E+ 2 29"/Core/500Wh
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Der Trail ruft, und hier ist deine Antwort. Dieses ausgewogene, laufruhige E-Bike gibt dir einen sanften Leistungsschub und totale Kontrolle, damit du mehr Spaß haben und deine Fähigkeiten...
ab 1.999,00 € *
2.499,00 € *
Giant Trance X E+ 3 625Wh Giant Trance X E+ 3 625Wh
Der neue SyncDrive Pro2 Motor liefert ein Drehmoment von 85 Nm, damit du die Möglichkeit hast, die Trails so zu fahren, wie du es willst. Der Alu-Rahmen verfügt über 140 mm Federung hinten (und 150 mm vorne) und einen Flip-Chip, mit dem...
ab 4.499,00 € *
5.099,00 € *
Giant Stance E+ EX 625Wh Giant Stance E+ EX 625Wh
Steile Anstiege, technische Abfahrten, lange Tage auf dem Trail. Mit einer geschmeidigen Federung und einer nahtlosen Tretunterstützung gibt dir dieses E-Bike die Kraft und die Technologie, um die Trails zu fahren, von denen du träumst.
4.299,00 € *
Giant Avail AR 1 Giant Avail AR 1
Egal, ob du auf Asphalt unterwegs bist oder eine unbefestigte Abkürzung nimmst, das Avail AR ist geschmeidig auf flachen Strecken, spritzig bei Anstiegen und souverän bei Abfahrten.
1.799,00 € *
Giant Trance JR Giant Trance JR
2.299,00 € *
Giant Stance E+ Pro EX 625Wh Giant Stance E+ Pro EX 625Wh
Erlebe Trailriding wie nie zuvor. Mit einem leistungsstarken Motor, einer sanften Federung und der zusätzlichen Stabilität von 29-Zoll-Rädern gibt Ihnen das Stance E+ Pro einen spaßigen Schub an Vertrauen und Kontrolle auf...
4.999,00 € *
Giant Revolt Adv 2 Giant Revolt Adv 2
Schneller Waldboden, grober Asphalt oder Schotter. Wie auch immer du dich entscheidest, dieses Bike macht alles mit. Ein neuer Carbon-Rahmen und ein Flip-Chip, mit dem du den Radstand und die Reifenfreiheit einstellen kannst, machen es...
2.799,00 € *
Giant Trance X E+ 2 Giant Trance X E+ 2
Der neue SyncDrive Pro2 Motor liefert ein Drehmoment von 85 Nm, damit du die Möglichkeit hast, die Trails so zu fahren, wie du es willst. Der Alu-Rahmen verfügt über 140 mm Federung hinten (und 150 mm vorne) und einen Flip-Chip, mit dem...
5.299,00 € *
5.699,00 € *
Giant Trance 1 Giant Trance 1
Das Herz unseres Giant Trance, dieser vielseitig einsetzbaren Trail Maschine, ist der neue ALUXX SL Rahmen, der mit unserer neuesten Maestro Suspension Technology ausgestattet ist und einer progressiveren, trailorientierten Geometrie....
2.799,00 € *
3.099,00 € *
Giant Trance 1 Giant Trance 1
3.399,00 € *
Giant Trance 2 29" Giant Trance 2 29"
Diese vielseitige Trail-Maschine basiert auf einem leichten, steifen und superstarken ALUXX SL-Rahmen, der unsere neueste Maestro Federungstechnologie mit einer einstellbaren Rahmengeometrie verbindet. Die Schwinge aus Advanced Forged...
2.399,00 € *
2.899,00 € *
1 von 4

Zum Bestpreis GIANT kaufen

Wir vom FXSPORTS Team wissen, wie schwierig es sein kann, sich für das richtige Bike zu entscheiden. Um Ihnen dabei zu helfen, stellen wir Ihnen anbei die Marke GIANT, ihre USPs und die Modelle jeweiliger Einsatzbereiche ausführlich vor.

GIANT – der weltweit führende Hersteller von Fahrrädern und Zubehör

Seit der Gründung im Jahre 1972 hat sich GIANT zum weltweit größten Hersteller hochwertiger Bikes entwickelt. Dieser Erfolg beruht unter anderem auf dem Innovationsgeist der Marke.
So führte GIANT erstmals Alu-Rahmen eingeführt und auch wurden von GIANT weltweit die ersten Carbon-Modelle angeboten.
Durch ihre Compact-Road-Technology für höhere Steifigkeit und besseres Handling bei geringerem Gewicht, die 1997 vorgestellt wurde, hat die Marke moderne Rennräder neu definiert.
Zahlreiche Preise und Innovationen später war GIANT auch 2013 der erste große Hersteller, der eine komplette Produktpalette an Mountainbikes mit 27,5-Zoll Laufrädern ausgestattet hat, die in den GIANT Shops verfügbar sind.

Was spricht für ein Bike der Marke GIANT?

Auch heute noch ist der Innovationsgeist der Marke GIANT ungebremst. Das große Angebot der Marke an Ausrüstung und Bekleidung, das stetig getestet und erweitert wird, wurde mit Profiathleten und Top-Rennteams entwickelt. Auch die branchenführenden E-Bikes von GIANT eröffnen Radfahrern und Radfahrerinnen jeden Typs neue Möglichkeiten. So hat GIANT mit seiner Markengründung LIV/GIANT im Jahre 2008 auch ein speziell auf Frauen abgestimmtes Sortiment entwickelt.

GIANT Bikes und ihre besonderen Technologien von Heute im Überblick

Die wichtigsten Technologien werden hier nachfolgend ausführlich beschrieben, währenddessen alle weiteren, möglicherweise eingesetzten Technologien daraufhin kurz erwähnt werden.

GIANT Hybrid Cycling Technology

Unter der Hybrid Cycling Technology versteht man bei Giant einen Zusammenschluss mehrerer eigenständiger eingesetzter Technologien an einem Bike. Das Ziel dieser Kombination unterschiedlicher Technologien dient der Kreierung eines intelligenten, natürlichen und kraftvollen Fahrerlebnisses durch die Vereinigung von menschlicher Kraft und Elektronik. Ein GIANT Bike, das seinesgleichen sucht.

Giant Syncdrive-Motorentechnologie

Die SyncDrive-Technologie der GIANT Räder ermöglicht eine mit menschlicher Kraft synchronisierte Pedalunterstützung, sodass eine sanfte Tretkraft mit natürlichem Gefühl auf angenehme Leistung abgestimmt wird. Dadurch muss, anders als bei kadenzgetriebenen Systemen, nicht der Fahrstil an das Motorverhalten angepasst werden, weil stattdessen ein reaktionsschnelles Motorverhalten erzeugt wird.
Ermöglich wird dies vor allem dank GIANTs Smart Assist Technologie. Dieses intelligente System bestimmt mit Hilfe von Sensoren und fortschrittlichen Algorithmen die optimale Leistung, die ein Radfahrer benötigt.

Giant RideControl- & RideDash-Steuergeräte

Unter Giants RideControl Technologie wird die Integration von Displays und Bedienelementen im Lenkrad, mit interner Kabelführung, verstanden. Aktuell gibt es die drei Steuereinheiten RideControl Ergo, RideControl Ergo 2, RideControl Ergo 3 und RideControl Dash mit jeweils unterschiedlicher Optik und Haptik, passend zum jeweiligen Bike und Einsatzgebiet.
RideDash hingegen ist Giants technologisches Synonym für Displays und verbesserte Grafiken, die optional per App mit dem Smartphone verbunden werden können. RideDash liefert relevante Informationen wie Batteriestand, Unterstützungsmodus, Geschwindigkeit der GIANT Räder, Reichweite, Entfernung und Navigation.

GIANT EnergyPak-Akkusysteme

GIANT unterscheidet zwischen zwei Varianten: EnergyPak Smart und EnergyPak. Die Smart-Variante steht hierbei für den vollintegrierten Akku im Rahmen, inklusive Akkuschloss und Ladeport. Diese ist sogar zusätzlich als Energy Smart Kompakt Version erhältlich, die auf 500 Wh aufgerüstet wurde.
Ist jedoch die Rede nur von EnergyPak, so handelt es sich entweder um einen Akku mit Gepäckträgerintegration oder um ein Side-Release Akku mit Schloss.
Mit Hilfe dieser intelligenten Systeme kann mit wenig Anstrengung weiter und schneller gefahren werden. Außerdem können diese Akkus dank deren EnergyPak-Ladegeräte schnell und einfach geladen werden.
Dafür bietet GIANT ein Schnellladegerät, den Fast Charger, und einen Smart Charger an. Der Smart Charger ist hierbei der schnellste Weg, das EnergyPak zu laden. So sind in nur 2,2 Stunden bereits 80% eines EnergyPak Smart 625 aufgeladen.
Das Smart Charger Ladegerät ist sowohl mit dem EnergyPak Smart integrated (vollintegriert), als auch dem EnergyPak Smart Compact und auch dem Range Extender EnergyPak Plus kompatibel!

GIANT E-Bikes

GIANT bietet E-Bikes für verschiedenste Ansprüche an. Grundsätzlich findet man hierunter:

  • E-Mountainbikes
  • E-City Bikes
  • E-Road Bikes
  • E-Gravel Bikes
  • E-Kids Bikes
  • E-Bikes von LIV/GIANT speziell für Frauen, für jede dieser Klassifizierungen

Die jeweiligen einzelnen Modelle können zudem zugeordnet werden, in die Kategorien:

  • Enduro
  • Fitness
  • Gravel
  • Urban
  • Trail
  • XC
  • Trekking

Hierbei unterscheiden sich die GIANT Bikes unter anderem durch ihre Federungen, die entweder Full-Suspension (Fully) – also vorne und hinten gefedert, oder Hardtail – also hinten starr und ungefedert, sein können.
Zudem gibt es E-Bikes mit Alu- oder Carbon-Rahmen und Laufradgrößen von 24 bis 29 Zoll. In Puncto Bremsen bietet GIANT Scheibenbremsen, Felgenbremsen oder gar Rücktrittbremsen und Disc.
Die E-Bikes können zudem je nach gewünschter Unterstützung von 22-45km/h gewählt werden, genauso wie nach Akku-Kapazitäten von 400-800 Wh.
Außerdem bietet GIANT seine E-Bikes wählbar nach voller Akkuintegration, Akkuintegration auf dem Gepäckträger oder semi-integriert als Side-Release an. Letztlich kann sogar zwischen gefederten, verstellbaren und Dropper-Sattelstützen gewählt werden.

GIANT Mountainbikes

Mountainbikes werden grundsätzlich in zwei Kategorien aufgeteilt. Entweder Fully oder Hardtail. Full-Suspension bedeutet, das Bike ist vorne und hinten gefedert, während Hardtail hinten starr und ungefedert ist.
Beide Varianten haben hinsichtlich Wartungsaufwand, Preis und Komfort ihre Vor- & Nachteile. Im Anschluss werden Bikes zudem verschiedenen Strecken oder Einsatzgebieten zugeordnet. Ein GIANT Fahrrad in der Stadt hat schließlich andere Anforderungen, als eines für holpriges Gelände.

GIANT Hardtail-Mountainbikes

GIANT bietet Hardtail MTBs mit Carbon- oder Alurahmen an. Die Modelle variieren von Laufradgrößen ab 26 bis 29 Zoll und sind mit verschiedenen Bremsen ausgestattet, wobei von Scheibenbremse bis Felgenbremse hier alles vertreten ist. Zudem gibt es Modelle mit verstellbaren Sattelstützen oder Dropper.

GIANT Full-Suspension (Fully) Mountainbikes

Full Suspension Mountainbikes von GIANT sind als Modelle mit Carbon oder Alurahmen erhältlich und haben Laufradgrößen von 26 bis 29 Zoll. Ebenfalls wie Hardtail MTBs gibt es Modelle mit verstellbarer Sattelstütze oder mit Dropper, und zudem gibt es unterschiedliche E-Fullys mit verschiedenen Akku-Integrationen und Ladekapazitäten für das GIANT Fahrrad.

GIANT Rennräder

Die Road Bikes von GIANT lassen sich neben den unterschiedlichen Einsatzgebieten natürlich wieder nach anderen Faktoren wie Rahmen, Bremsen oder Sattelstütze differenzieren. Besonders legendär sind GIANTs Rennrad-Modelllinien Defy und Propel.

GIANT Cross Bikes

Cross Bikes, auch ATB-Bikes genannt, haben eine dickere Bereifung. Somit hat der Mantel mehr Grip im Schlamm, ist der Schlauch geschützter und das Fahrgefühl wird weicher. Zudem haben diese eine vordere Federgabel, um die Handgelenke vor harten Schlägen auf unebenen Strecken zu schützen. Cross Bikes sind der perfekte Begleiter für Familienausflüge am Wochenende, Action auf kleineren Trails bei Bergtouren und natürlich auch Alltagsfahrten zur Arbeit.

GIANT Gravel Bikes

Gravel Bikes sind sportliche Langstreckenräder für holprige Strecken, die deutlich höheren Komfort als Crossbikes besitzen und liegen aktuell voll im Trend. Dabei sind sie eine Kombination aus Rennrad, MTB und Cyclocrosser
GIANTs Gravel Bikes sind wahlweise mit Carbon oder Alurahmen erhältlich.

GIANT Trekking Bikes

Trekking Bikes haben einen stabilen Aluminiumrahmen für lange Touren und hohe Traglasten. Sie haben eine breite Bereifung für mehr Stabilität im Gelände, sind absolut wetterresistent und mit Schutzblechen, Lichtern und wetterfester Nabenschaltung ausgestattet. Außerdem entlastet das spezielle GIANT Fahrrad die Rückenmuskulatur dank aufrechter Sitzposition, trotz sportlicher Ausrichtung. Trekking Bikes sind perfekt für lange Arbeitswege, längere Geländefahrten, den Transport schwerer Lasten oder Familienausflüge mit Kindern, die per Kinderfahrradsitz mitgenommen oder per Anhänger gezogen werden müssen.
Auch die Trekking Bikes von GIANT sind wahlweise mit Gabelfederung oder Starr verfügbar.

GIANT All Terrain Bikes

ATB-Bikes bzw. Cross Bikes sind Fahrräder, bei denen die Geometrie von Rennrädern mit den Vorteilen eines Mountainbikes zum Wohle von Flexibilität und Schnelligkeit kombiniert wurden.
Cross steht für „kreuz und quer durch die Landschaft“, ATB steht für „all terrain bike“ – also „jedes Terrain Fahrrad“. Cross-Bikes sind also vor allem für holpriges Terrain geeignet, können jedoch auch mit Schutzblechen und Gepäckträger für den Straßenverkehr ausgestattet werden.
Dank einer dickeren Bereifung hat der Mantel mehr Grip im Schlamm, ist der Schlauch geschützter und das Fahrgefühl wird weicher. Ein weiteres Merkmal ist die vordere Federgabel, um die Handgelenke vor harten Schlägen auf unebenen Strecken zu schützen. Cross Bikes sind der perfekte Begleiter für Familienausflüge am Wochenende, Action auf kleineren Trails bei Bergtouren und natürlich auch Alltagsfahrten zur Arbeit.

GIANT Ladybikes (LIV/GIANT)

GIANT führt speziell für Damen eine eigenständige Produktlinie namens LIV. Hierunter finden sich ebenfalls E-Bikes, Mountainbikes, Gravel Bikes, Trekking Bikes, etc. in optimierter Ausführung, speziell für Frauen.

Zuletzt angesehen